Die Trennung von Leichtverpackungen: Ein Leitfaden für Unternehmen
Was versteht man unter Leichtverpackungen? LVP-Müll umfasst Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Verbundstoffen, Styropor und Weißblech, die meist leicht und flexibel sind. Sie werden unter anderem von vielen Unternehmen verwendet, um Produkte während des Transports oder…
Was gehört in den Restmüll? Eine Übersicht für Unternehmen
Fehler vermeiden: Was darf auch keinen Fall in den Restmüll? Gegenüber den Objekten, die in den Restmüll gehören, gibt es auch eine Vielzahl an Artikeln, die nicht im Restmüll landen dürfen: Saubere recyclebare Objekte: Recyclebarer…
Der Brandtest des BINBIN Globular: Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle!
Warum dieser Test? Immer häufiger werden wir von unseren Kunden gefragt, wie brandsicher unsere Abfallbehälter sind. Um diese Frage fundiert beantworten zu können, haben wir uns entschlossen, einen umfangreichen Brandtest durchführen zu lassen. Dieser Test…
BINBIN – Nachhaltige Mülltrennsysteme
Was sind Wertstoffe? Wertstoffe sind Materialien und Rohstoffe, die mehrfach wiederverwendet werden können. Wenn ein Produkt das Ende der Nutzungsdauer erreicht, werden die verschiedenen Materialien getrennt gesammelt und zu neuen Rohstoffen verarbeitet. Wertstoffe sind also…
Mülltrennsystem 3-fach: Für wen ist es die richtige Wahl?
Alles, was Sie vor dem Kauf eines 3-fach Mülltrennsystems wissen müssen, erfahren Sie hier mit nur einem Klick.
Kaffeekapseln entsorgen: So geht’s richtig (2023)
Nespresso, Tchibo, Tassimo – ganz gleich welche Marke, Kaffeekapseln sind beliebt. Auch in vielen Büros stehen Kaffeekapselmaschinen. Nur, wie entsorgen Sie Kaffeekapseln eigentlich richtig?
Kreislaufwirtschaft: Unsere Expertise, Ihr Erfolg
Gestalten Sie mit uns die Wirtschaft nachhaltiger. Mit BINBIN setzen auch Sie erfolgreich die ersten Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft. Lesen Sie weiter und überzeugen Sie sich selbst.
Mülltrennung im Büro: 5 Tipps für Profis
Für die einen wichtig, für die anderen ein Ärgernis. Aber für alle gilt: Mülltrennung im Büro ist Pflicht. Wie es bei Ihnen gut klappt und was Sie beim Kauf eines Mülltrennsystems fürs Büro beachten sollten? Erfahren Sie in diesem Blog.
Abfallrecht
Lesen Sie in Teil 3 unserer Serie über Mülltrennung, welche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien in Deutschland gelten.
Wie trennt man Müll?
Teil 2 unserer Serie über Mülltrennung bietet Ihnen praktische Tipps zur Trennung Ihrer Abfälle. Welcher Müll gehört in welche Tonne?