Blogs
BINBIN updates
Vom Abfall zum Produkt
Es ist ein haltbarer, nicht gewebter Kunststoff, der in Operationssälen verwendet wird, um chirurgische Instrumente steril zu halten. Es ist hellblau, leicht und wird nur einmal verwendet, bevor es entsorgt wird. Krankenhäuser im ganzen Land produzieren jeden Tag Dutzende von Kilos davon. Doch nach dem einmaligen Gebrauch wird es in der Regel weggeworfen, obwohl das Material noch in einem hervorragenden Zustand ist. Wir sahen dies als eine verpasste Gelegenheit.
Vom Abfall zur Ressource, von der Ressource zum Produkt.
In Zusammenarbeit mit Abfallverarbeitern sammeln wir gebrauchte Blaue Folie direkt in Krankenhäusern ein. Das Material wird dann gereinigt und zu Kunststoffgranulat zerkleinert, das als Rohstoff für etwas Neues verwendet wird: die Deckel unserer Abfalltonnen.
Diese neuen Behälter werden direkt in die Krankenhäuser zurückgebracht. Mit anderen Worten: Der Abfall von gestern wird zur Lösung von morgen und kehrt genau dorthin zurück, wo er herkommt. Das nennen wir einen geschlossenen Kreislauf: ein praktisches Beispiel dafür, wie Organisationen Abfälle reduzieren und Materialien vor Ort wiederverwenden können.
Abfall ist überall: in der Werkstatt, in Büros und vor allem in Krankenhäusern. Jeden Tag werfen wir unzählige Materialien weg, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden. Aber was wäre, wenn wir Abfall anders betrachten würden? Was wäre, wenn es nicht das Ende des Lebens eines Produkts wäre, sondern der Anfang von etwas völlig Neuem?
Bei BINBIN denken wir genau so. Deshalb haben wir eine aufregende neue Initiative gestartet: Wir stellen runde Mülltonnendeckel (oder “Hüte”) aus recyceltem Blue Wrap her, einem in Krankenhäusern weit verbreiteten Kunststoff.
Mit jedem aus Blue Wrap hergestellten Deckel helfen wir Krankenhäusern, einen konkreten Schritt zur Verringerung ihres Abfallaufkommens zu machen. Anstatt die Materialien zu deponieren oder zu verbrennen, werden sie auf sichtbare und funktionale Weise wiederverwendet. Abfall wird zu einem Rohstoff. Ein Problem wird Teil der Lösung.
Kleine Aktionen, große Wirkung!
Ein Mülleimerdeckel mag nicht revolutionär klingen, aber unterschätze seine Wirkung nicht. Er weckt Neugierde, lädt zu Gesprächen ein und macht Nachhaltigkeit sichtbar. Er zeigt, dass Veränderungen nicht immer durch große politische Veränderungen herbeigeführt werden müssen; manchmal beginnt es damit, dass wir das Bestehende überdenken.
Mit Innovationen wie diesen können wir etwas bewirken.
Initiativen wie diese bringen uns einer Kreislaufwirtschaft näher – einer Welt, in der nichts verschwendet wird und alles in anderer Form wiederverwendet werden kann. Es ist eine Welt, in der Abfall nicht mehr das Ende der Fahnenstange ist, sondern der Beginn eines neuen Kreislaufs.
Bei BINBIN haben wir diese Zukunft im Blick. Unsere Blue Wrap Mülltonnendeckel sind nur ein Beispiel dafür, wie wir weggeworfene Materialien in wertvolle Lösungen verwandeln.
Willst du wissen, wie Kreislaufdesign deine Nachhaltigkeitsziele unterstützen kann?
Entdecke, was kreisförmige Produkte für deinen Arbeitsplatz tun können.
Other articles