Popular industries
  • Abfalltrennung Büro

    Büros produzieren täglich hohe Mengen an Rest- und Recyclingabfällen von Verpackungen über Papier bis hin zu Kaffeetassen. BINBIN zeigt, wie Sie mit durchdachten Behältern, klaren Farben und Symbolen sowie motivierender Kommunikation das Thema Abfalltrennung im Büro einfach und wirksam umsetzen können.
  • Abfalltrennung Bildung

    Im Bildungswesen braucht Abfall­trennung besonders klare, robuste Lösungen: Klassenzimmer, Kantinen und Flure sind wetter­festen, nutzer­freundlichen Systemen ausgeliefert. BINBIN zeigt, wie modular aufgebaute Recyclingstationen Aufklärung, Design und Funktion verbinden und so Schüler*innen, Lehrkräfte und Besuchende einbeziehen.
Popular products
  • Globular 60×2

    Split from 2 to 3 or 4 compartments
  • Generation Outdoor (2x90L)

    Split from 2 to 3 or 4 compartments

BINSPIRATIONS

BINBIN

Was ist BINBIN?

BINBIN will die Art und Weise revolutionieren, wie wir recyceln und unseren Abfall entsorgen. Das wollen sie mit sexy designten Abfallbehältern erreichen, die nachhaltig sind.

Mache runde Behälter, die du vorzeigen willst!

Ihr Auftrag

In unserem Alltag ist es fast schon üblich, den Abfalleimer hinter einer Pflanze zu verstecken oder ihn in einer Ecke zu verstecken. BINBIN fordert uns jedoch auf, dieses Verhalten zu überdenken, vor allem in Anbetracht der wachsenden Notwendigkeit, bewusster mit Abfall umzugehen. Sie sind der festen Überzeugung, dass der Abfalleimer einen prominenten Platz in unseren Wohnungen und an unseren Arbeitsplätzen verdient hat. Mit BINBIN wird diese Vision Wirklichkeit, denn die Abfalleimer von BINBIN können sich stolz in Szene setzen. BINBIN macht Mülltrennung nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv und sorgt dafür, dass kein Mülleimer mehr versteckt werden muss. Stattdessen wird der Mülleimer zu einem integralen Bestandteil der Einrichtung und der Arbeitsumgebung, etwas, das man vorzeigen und auf das man stolz sein kann.

BINBIN, ein kleines Unternehmen mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Designphilosophie, hat sich zum Ziel gesetzt, die Abfallwirtschaft zu revolutionieren. Ihre Vision ist es, Abfalleimer mit verschiedenen Fächern zu entwerfen, die aus lokalen, runden Materialien hergestellt werden. Diese Behälter verkörpern nicht nur die Essenz von 100% Dutch Design, sondern fügen sich auch nahtlos in jedes Interieur ein. Mit ihrem auffälligen Aussehen bieten BINBIN

Stell dir vor, du würdest dein Büro mit diesen nachhaltigen Dutch Design-Abfallbehältern aufwerten. BINBIN zeichnet sich dadurch aus, dass es erstaunliche 101 Designoptionen in einem einzigen Abfalleimer bietet. So kannst du Mülltrennung erleben, wie sie sein sollte: mühelos, stilvoll und umweltfreundlich.

Erfahre mehr über die nachhaltigen Pläne von BINBIN

BINBIN möchte eine Zukunft ohne Abfall schaffen und will dies erreichen, indem es die Mülltrennung so einfach und schön wie möglich macht. Ihr Motto ist Waste is only Waste if we Waste it! Sie glauben, dass Abfall nicht das Ende, sondern der Anfang eines Produkts ist.

Ihre Herangehensweise an die Abfallwirtschaft und die Materialien, die sie in ihren Abfallbehältern verwenden.

Was macht sie nachhaltig?

BINBIN bietet eine Lösung für die Abfallwirtschaft, die es den Menschen ermöglicht, ihre Abfallströme direkt an der Quelle zu trennen. Durch die Mülltrennung wird die Verbrennung vermieden und der Abfall kann in wertvolle Rohstoffe für die Herstellung neuer Produkte umgewandelt werden.

Die Materialien, die BINBIN für die Mülltonnen verwendet, sind das, was sie nachhaltig macht. Eines der wichtigsten Materialien ist Stahl, und Stahl ist das am häufigsten recycelte Material weltweit. Seine Wiederverwertbarkeit kennt keine Grenzen, da er unbegrenzt oft wiederverwendet werden kann. 88% des Stahls im Abfalleimer sind aus recyceltem Stahl und können zu 100% wiederverwendet werden.

Bambus ist das intelligente Material der Natur

Das intelligente Material der Natur

Ein weiteres Material, das BINBIN verwendet, ist Bambus für die Abdeckung des Behälters. Bambus ist für sein schnelles Wachstum bekannt und kann zwischen 5 und 120 cm pro Tag wachsen. Der Anbau von Bambus benötigt im Vergleich zu traditionellen Holzquellen weniger Wasser, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Außerdem besitzt Bambus eine außergewöhnliche Festigkeit, die die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Abfalleimers gewährleistet. Außerdem kann ein einziger Quadratmeter Bambus 267,2 Kilogramm CO2 pro Jahr speichern und so zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen.