Popular industries
  • Abfalltrennung Büro

    Büros produzieren täglich hohe Mengen an Rest- und Recyclingabfällen von Verpackungen über Papier bis hin zu Kaffeetassen. BINBIN zeigt, wie Sie mit durchdachten Behältern, klaren Farben und Symbolen sowie motivierender Kommunikation das Thema Abfalltrennung im Büro einfach und wirksam umsetzen können.
  • Abfalltrennung Bildung

    Im Bildungswesen braucht Abfall­trennung besonders klare, robuste Lösungen: Klassenzimmer, Kantinen und Flure sind wetter­festen, nutzer­freundlichen Systemen ausgeliefert. BINBIN zeigt, wie modular aufgebaute Recyclingstationen Aufklärung, Design und Funktion verbinden und so Schüler*innen, Lehrkräfte und Besuchende einbeziehen.
Popular products
  • Globular 60×2

    Split from 2 to 3 or 4 compartments
  • Generation Outdoor (2x90L)

    Split from 2 to 3 or 4 compartments

BINSPIRATIONS

Vepa

Was ist Vepa

Es ist ein Familienunternehmen, das hauptsächlich Möbel herstellt. Das Unternehmen ist auf Kontinuität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Vepa ist Teil der Fair Furniture Gruppe, einer starken Gruppe niederländischer Hersteller von Büro- und Projektmöbeln.

Ihr Auftrag

Vepa will in der Möbelbranche führend in Sachen Nachhaltigkeit sein.

Die Verantwortlichen bei Vepa haben eine einfache und entschlossene Art, Dinge zu tun. Sie geben Innovationen und Investitionen stets den Vorrang. Diese Denkweise führt das Unternehmen auf den Weg, in jeder Hinsicht nachhaltig zu werden. Heute ist Vepa ein führender Möbelhersteller in den Niederlanden, der auch im Vereinigten Königreich, in Belgien und in Deutschland tätig ist. Die Produkte werden von qualifizierten Mitarbeitern mit modernsten Maschinen hergestellt.

Ihr Ziel

Vepa will in nachhaltige Innovation und Entwicklung investieren.
Das Unternehmen arbeitet hart daran, seine Möbelproduktion umweltfreundlicher zu gestalten. Das Unternehmen arbeitet auch mit anderen zusammen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Sie haben konkrete Ziele, wie z. B. weniger umweltschädliche Autos zu benutzen und umweltfreundlichere Wege zur Herstellung ihrer Möbel zu finden. Darüber hinaus bauen sie ihre Fabriken auf nachhaltigere Weise und nutzen saubere Energie aus den Niederlanden.

Vepa will einen abfallfreien Geschäftsbetrieb schaffen.
Durch die Verwendung von 100 % recycelbaren Materialien, die effektive Wiederverwendung von Reststoffen und die erfolgreiche Erlangung des Status “abfallfrei” an ihrem Standort in Hoogeveen, legen sie größten Wert auf Nachhaltigkeit. Darüber hinaus halten sie ihre Nachhaltigkeitsziele äußerst transparent und teilen Ergebnisse und Prozesse offen mit. Vepa ist bestrebt, eine bessere Zukunft für die Natur, die Umwelt, die Kunden und die kommenden Generationen zu schaffen. Das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter liegt ihnen sehr am Herzen.

Vepa will alle schädlichen Materialien und knappen Mineralien aus dem Produktionsprozess eliminieren.
Sie arbeiten bereits hauptsächlich mit nachhaltigen Materialien aus ihrem eigenen Land. So verwenden sie zum Beispiel Holzabfälle zum Pressen von Tischplatten und Stahlreste zur Herstellung von Accessoires. Ihr Ziel ist es, nur noch mit nachhaltigen Materialien zu arbeiten.

Was macht Vepa nachhaltig?

Die Nachhaltigkeit von Vepa hat viele Facetten. Sie umfasst verantwortungsvolle Produktionspraktiken, regionale Beschaffung, Abfallreduzierung, zirkuläres Design und die aktive Einbeziehung von Interessengruppen.

Vepa ist ein nachhaltiger Hersteller, weil das Unternehmen den Produktionsprozess kontrolliert. Ihre Büro- und Projektmöbel werden zu 100 % in ihren eigenen Fabriken hergestellt, was eine hohe Qualität garantiert und die CO2-Emissionen um bis zu 70 % reduziert. Vepa minimiert die Auswirkungen auf die Umwelt, indem sie ihre Produktionsstätten in der Nähe der Kunden ansiedelt und ihre Materialien selbst beschafft. Außerdem will Vepa eine abfallfreie Fabrik werden und mit Organisationen zusammenarbeiten, um Kreislaufmöglichkeiten zu erforschen. Vepa ist auch immer auf der Suche nach neuen Lösungen für bestehende Materialien. Ihr unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit ist ein Vorbild für die Möbelbranche und inspiriert andere, sich auf den Weg in eine umweltbewusste und sozial verantwortliche Zukunft zu machen.