Mach die richtige Sortierung bei der Arbeit zur einfachen, offensichtlichen Wahl
Mitarbeiterbewusstsein durch BINBIN
Unser Programm zur Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen macht das richtige Sortieren am Arbeitsplatz zu einer einfachen, selbstverständlichen Entscheidung. Wir kombinieren klare Botschaften am Entsorgungsort mit individueller Beschilderung, markengerechten Materialien, subtilen Hinweisen und kurzen, praktischen Schulungen.
Wie man weiß, was wohin gehört
Individuelle Unterschriften, die die Menschen sofort verstehen
Jeder Standort ist anders, deshalb passen wir die Bildsprache an deinen Standort und deine Abfallströme an. Icons und Farben sind aufeinander abgestimmt, einheitlich und aus der Ferne leicht zu erkennen. Wir passen uns den örtlichen Abfallvorschriften an und verwenden deine Markenrichtlinien für ein professionelles, einheitliches Erscheinungsbild. Von den Etiketten auf den Deckeln bis hin zu den Grafiken auf den Tafeln und den Hinweisen auf dem Boden – die Botschaft ist überall dieselbe: Hier ist der richtige Ort für dieses Material.
Markeninterne Materialien, die die Botschaft verstärken
Der Bekanntheitsgrad bleibt erhalten, wenn die Geschichte über den Mülleimer hinaus sichtbar ist. Wir stellen Kampagnenmaterialien wie Poster, Bildschirmfolien, Intranetbanner, Tischkarten und kurze E-Mail-Texte zur Verfügung. Jedes Material erklärt eine Sache nach der anderen: warum die Trennung wichtig ist, was wohin gehört, wie dein Team arbeitet und wie die Leute zur nächsten Station kommen. Wir können das Design jedes Quartal erneuern, damit die Botschaft frisch bleibt, während das Kerndesign vertraut bleibt.
Nudging, das Verhalten und nicht Arbeitsabläufe ändert
Wir verwenden einfache Verhaltenshinweise, um Zweifel bei der Entsorgung zu verringern. Die Reihenfolge der Ströme folgt dem realen Gebrauch, Einlässe verstärken die richtige Handlung und Mikrotexte beantworten häufige Fragen in einfacher Sprache. Wo es nötig ist, platzieren wir Aufforderungen vor der Station, damit die Entscheidung früher getroffen wird. Diese kleinen Anpassungen minimieren die Verschmutzung und sorgen dafür, dass die Warteschlangen in stark frequentierten Bereichen nicht zu lang werden.
Schulungen, die interne Botschafter/innen schaffen
Kurze, konzentrierte Schulungen schaffen Vertrauen und Eigenverantwortung. In einer 30- bis 45-minütigen Schulung erläutern wir das “Warum” hinter der Kreislaufwirtschaft, das “Wie” deiner speziellen Einrichtung und die wenigen Regeln, die am wichtigsten sind. Die Einrichtungsteams lernen, wie sie das System konsistent halten können, und die Teams an der Rezeption lernen, wie sie den Besuchern helfen können, ohne den Service zu verlangsamen. Wir bilden auch eine Gruppe von Botschaftern aus, die sich um Routinefragen kümmern und die Aufmerksamkeit auch nach dem Start aufrecht erhalten können.
Starten, iterieren und Fortschritte nachweisen
Wir beginnen mit einem kleinen Pilotprojekt, damit du Nachrichten, Streamauswahl und Verkehrsfluss unter realen Bedingungen testen kannst. Nach dem Start sammeln wir das Feedback der Mitarbeiter und Reinigungsteams, passen die Beschilderung an, wenn es noch Unklarheiten gibt, und stimmen das Layout der Stationen ab. Wenn du unser WAST-e Datenmodul verwendest, kannst du Trends nach Wasserläufen und Standorten verfolgen, der Leitung schnelle Erfolge zeigen und realistische Ziele für das nächste Quartal setzen. Daten schließen den Kreis zwischen Absicht und Ergebnis.
Integrativ, mehrsprachig und wartungsfreundlich
Alle Botschaften werden zuerst klar formuliert und dann bei Bedarf übersetzt. Die Piktogramme bleiben in allen Sprachen einheitlich, damit internationale Teams das System auf einen Blick erkennen. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen und schnell auszutauschen sind, und es stehen Ersatzetikettensätze und druckbare Dateien zur Verfügung. Wenn sich Ströme oder Vorschriften ändern, aktualisierst du die Komponenten, anstatt ganze Stationen zu ersetzen.
Was du gewinnst
Mitarbeiter, die genau wissen, was sie zu tun haben, Räume, die sauber und durchdacht aussehen, messbare Auswirkungen auf deine ESG- und Kreislaufziele und ein System, das im Alltag einfach zu handhaben ist. Mit BINBIN ist Achtsamkeit keine einmalige Kampagne, sondern ein nachhaltiger Teil der Arbeitsweise deines Unternehmens.

