Popular industries
  • Abfalltrennung Büro

    Büros produzieren täglich hohe Mengen an Rest- und Recyclingabfällen von Verpackungen über Papier bis hin zu Kaffeetassen. BINBIN zeigt, wie Sie mit durchdachten Behältern, klaren Farben und Symbolen sowie motivierender Kommunikation das Thema Abfalltrennung im Büro einfach und wirksam umsetzen können.
  • Abfalltrennung Bildung

    Im Bildungswesen braucht Abfall­trennung besonders klare, robuste Lösungen: Klassenzimmer, Kantinen und Flure sind wetter­festen, nutzer­freundlichen Systemen ausgeliefert. BINBIN zeigt, wie modular aufgebaute Recyclingstationen Aufklärung, Design und Funktion verbinden und so Schüler*innen, Lehrkräfte und Besuchende einbeziehen.
Popular products
  • Globular 60×2

    Split from 2 to 3 or 4 compartments
  • Generation Outdoor (2x90L)

    Split from 2 to 3 or 4 compartments

Keune wählt BINBIN

BINBIN in der
Keune in Soest

“Wir sind ein Kosmetikunternehmen, daher ist selbst das Aussehen des Abfallbehälters wichtig.”

Der Grund, warum Keune nachhaltig ist

Keune wird nachhaltig

Keune Haircosmeticsist ein niederländisches Familienunternehmen, das seit 1922 hochwertige Haarpflege produkte entwickelt. Im Jahr 2023 arbeitet Keune mit zahlreichen Friseursalons zusammen, bietet Schulungen an und entwickelt neue Produkte im firmeneigenen Keune Lab. Doch Keune denkt weiter als nur an äußere Schönheit-das Unternehmen ist fest davon überzeugt, dass es eine Verantwortung gegenüber der Erde und den Menschen hat. Nicht nur heute, sondern vor allem für die kommenden Generationen. Ein wichtiger Bestandteil dieses nachhaltigen Ansatzes ist die Mülltrennung am Arbeitsplatz. Um diese sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend umzusetzen, arbeitet Keune mit BINBIN zusammen-einem Anbieter von modularen Abfallbehältern, die sich flexibel an verschiedene Unternehmensbereiche anpassen lassen und gleichzeitig durch ihr Design überzeugen.

Warum keune sich für BINBIN entscheidet

Der Grund für BINBIN

Ein wichtiger Bestandteil dieses nachhaltigen Ansatzes ist die Mülltrennung am Arbeitsplatz. Um diese sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend umzusetzen, arbeitet Keune mit BINBIN zusammen-einem Anbieter von modularen Abfallbehältern, die sich flexibel an verschiedene Unternehmensbereiche anpassen lassen und gleichzeitig durch ihr Design überzeugen.

Willemijn Marcussen, Facility Manager bei Keune Haircosmetics, berichtet, wie es zu der Entscheidung für BINBIN kam: „Als ich vor etwa neun Monaten bei Keune anfing, gab es bereits einige BINBIN-Abfallbehälter im Gebäude. Daraufhin habe ich mir den Markt genauer angesehen, um eine einheitliche Lösung für das gesamte Unternehmen zu finden. Ich wollte wissen, welche Möglichkeiten es gibt-und ob wir weiter mit BINBIN arbeiten sollten oder nicht. Für uns waren Funktionalität und Design die beiden entscheidenden Kriterien. Wenn man sich die meisten Abfallbehälter anschaut, stellt man schnell fest, dass sie zwar funktional, aber oft nicht besonders ansprechend oder modern sind. Und wir sind ein Kosmetikunternehmen-da spielt dasAussehen eine große Rolle. Ein Abfallbehälter muss nicht nur praktisch und benutzerfreundlich sein, sondern auch optisch zurUmgebung passen. Genau das war bei BINBIN der Fall. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Zusammenarbeit nicht nur fortzusetzen, sondern auch auf andere Bereiche auszudehnen.

BINBIN Globular 90×3

KEUNEs Wahl:

Der Globular 90×3 ist für die Sammlung von 3 bis 6 Abfallströmen geeignet.

  • Jedes Fach ist vollständig modular und trennbar
  • Zu 100% aus nachhaltigen Materialien wie Bambus und recyceltem Stahl hergestellt
  • Auch mit Pedalen an jeder Fraktion erhältlich
  • Das Mülltrennsystem kann mit einer magnetischen Hülle mit Ihrem eigenen Aufdruck personalisiert werden
  • Zertifiziert nach ISO 9001 – 14001
  • Niederländisches Design

Flexible Mülltrennung

Dagmar Sanderink ist Nachhaltigkeitskoordinatorin bei Keune. Sie ergänzt: „Nachhaltigkeit ist sehr wichtig in unserer Organisation. Wir haben klare Ziele gesetzt, auch im Bereich Recycling und Mülltrennung. Wir trennen Betriebsmüll, kosmetischen Abfall, Papier und Karton, Metalle, Folie, harte Kunststoffe, Bioabfälle und Elektronik. Der große Betriebsmüll wird separat gesammelt, in den Mülltrennsysteme von BINBIN befindet sich im Allgemeinen Restmüll, Bioabfälle und Papier. Insgesamt gibt es zwölf BINBIN Abfallbehälter bei uns. Die Aufteilung der Mülltrennsysteme variiert je nach Raum. Im Betriebsrestaurant haben wir mehr Bioabfälle, und in den Büros mehr Papierabfall, die Mülltrennsysteme sind darauf abgestimmt. Das BINBIN das ermöglichen konnte, war sicher ein Argument, sich für diese Mülltrennsysteme zu entscheiden.“

Klare Kommunikation

Modulare Abfallbehälter aufzustellen ist eine Sache – aber sicherzustellen, dass sie richtig benutzt werden, ist eine andere, erklärt Willemijn, Facility Manager bei Keune Haircosmetics: “Das Aufstellen der Behälter ist nur der erste Schritt. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Leute dazu zu bringen, sie richtig zu benutzen. Das erfordert Bewusstsein und ein wenig Aufklärung. Wir haben die Abteilungsleiter für die Leistung ihrer Teams verantwortlich gemacht und wir stellen sicher, dass jeder versteht, warum es wichtig ist, den Abfall zu trennen.

Außerdem haben wir an und um jeden Mülleimer eine klare Beschilderung angebracht, die genau zeigt, was hinein gehört und was nicht. Das hilft den Mitarbeitern, sich zu orientieren, und verbessert die Gesamteffizienz unserer betrieblichen Recyclingmaßnahmen.

Willst du deinen Arbeitsplatz nachhaltiger gestalten?

Inspiriert von dieser Zusammenarbeit? Möchtest du die Mülltrennung an deinem Standort genauso sichtbar, logisch und attraktiv gestalten? Nimm Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen, mit dir zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu finden, die zu deiner Organisation, deinen Räumlichkeiten und deinen Ambitionen passen.