Blogs
Sort it out! - Tips
Tipps zur Mülltrennung im Sommer
Höhere Temperaturen und Sonnenlicht lassen Abfälle schneller riechen und locken Schädlinge wie Fliegen und Maden in deine Tonne. Essensreste und organische Abfälle sind an heißen Tagen besonders problematisch. Außerdem benutzen wir im Sommer oft andere Gegenstände, wie Einweggrills, Sonnencremeflaschen und Schwimmbadzubehör. Auch diese Gegenstände müssen ordnungsgemäß entsorgt werden!
Zum Glück hat BINBIN dafür eine clevere Lösung. Unsere praktischen Deckel für Abfallbehälter verhindern, dass sich unangenehme Gerüche ausbreiten. Der Deckel schließt dicht ab, so dass dein Abfall ordentlich in der Tonne bleibt und alles draußen schön frisch bleibt. Du kannst diese Deckel zusammen mit deiner Tonne bestellen. Das macht die Mülltrennung viel angenehmer, auch im Sommer.
Abfalltrennung lohnt sich auch im Sommer
In dieser Zeit sehen wir oft mehr Müll, zum Beispiel Plastikflaschen am Strand und Dosen im Park. Wie schade! Gemeinsam können wir das verhindern. Indem wir den Müll richtig trennen und dafür sorgen, dass er nicht in der Umwelt landet, tragen wir zu einer sauberen Nachbarschaft und der Wiederverwendung wertvoller Materialien bei. Auf diese Weise bleibt der Sommer für alle schön.
Es ist Zeit für Terrassen, Eiscreme, Urlaubspläne und lange Abende im Garten oder auf dem Balkon. Wir von BINBIN wünschen dir einen wunderschönen, unbeschwerten Sommer. Aber wusstest du, dass die Mülltrennung im Sommer ein wenig mehr Aufmerksamkeit erfordert? Keine Sorge, wir erklären es dir gerne und geben dir einfache Tipps, wie du deinen Abfall auch in der heißesten Jahreszeit sauber und frisch halten kannst.
Wie es funktioniert
Befolge diese einfachen Sommertipps, damit dein Mülleimer sauber bleibt und die Mülltrennung auch bei 30 Grad Celsius angenehm ist:
1. Reinige deinen Mülleimer regelmäßig.
Spüle ihn mit Wasser und einem Spritzer Reinigungsessig oder grüner Seife aus. Lass ihn gründlich trocknen.
2. Stelle Lebensmittelreste in den Schatten.
Hast du organische Abfälle oder Essensreste? Stell die Tonne in den Schatten. Hitze beschleunigt den Verrottungsprozess und verursacht unangenehme Gerüche.
3. Verwende Zeitungen oder eine biologisch abbaubare Tüte.
Lege alte Zeitungen auf den Boden deiner Tonne oder verwende eine kompostierbare Tüte. Das verhindert, dass Abfälle festkleben und hält deine Tonne sauberer.
4. Verschließe die Tüten fest.
Es ist besonders wichtig, Tüten fest zuzubinden, wenn du Restmüll und Plastikverpackungen entsorgst. So wird verhindert, dass Fliegen von den Abfällen angezogen werden.
5. Grillabfälle? Schau zuerst nach!
Asche und Holzkohle können erst dann in die Mülltonne geworfen werden, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Viele Teile von Einweggrills müssen über den Restmüll entsorgt werden. Überprüfe die Verpackung.
6. Hast du Sommerartikel übrig? Gib ihnen ein zweites Leben!
Denke an Strandkörbe, aufblasbare Pools und Partyzelte. Sind sie kaputt? Bring sie zum Recycling-Center. Sind sie noch in gutem Zustand? Vielleicht kannst du jemand anderem eine Freude machen, indem du sie in einer Verschenkecke oder einem Secondhand-Laden abgibst.
Genieße die Sonne, die Natur und all die schönen Momente. Halte sie frisch mit diesen Abfalltipps. Hast du Fragen zur Mülltrennung oder möchtest du wissen, wie BINBIN deiner Organisation helfen kann? Wir sind auch in diesem Sommer für dich da!
Other articles